Low Vision
Das perfekte Glas ist immer individuell
Durch den Einfluss unterschiedlichster Faktoren kommt es vor, dass Brillen oder Kontaktlinsen nicht mehr ausreichen um Ihnen Ihre optimale Sehleistung zu ermöglichen. Hier kommen die vergrößernden Sehhilfen, auch Low Vision genannt, ins Spiel. Low Vision Sehhilfen bieten ein großes Spektrum, um auch seheingeschränkten Menschen ein gutes Stück Lebensqualität zurück zu bringen.
Wir haben große Erfahrung darin, Kunden mit starken Seheinschränkungen zu helfen und die benötigte Sehschärfe wiederherzustellen. Wenn die normale Brille nicht mehr ausreicht und Lesen, Schreiben, Handarbeiten oder Fernsehen nicht mehr möglich sind, können wir mit unserer Expertise weiterhelfen. Als zertifizierte Experten für Low Vision arbeiten wir mit den führenden Herstellern von Lupen und Spezialsehhilfen zusammen und können Ihnen somit für nahezu alle optischen Probleme optimale Lösungen präsentieren.
Für einen unverbindlichen Beratungstermin mit unseren Experten rufen Sie einfach an (02382 - 91610) oder kontaktieren Sie uns per E-Mail.
Wir sind Mitglied im AMD-Netz, ein medizinisch-soziales Netzwerk für Makula-Degeneration Betroffene

Foto: Schweizer Optik
Das richtige Hilfsmittel für Ihr Sehproblem
Am Anfang steht eine gründliche Bestandsaufnahme Ihrer noch vorhandenen Sehleistung. Wir ermitteln in einer sorgfältigen Anamnese Ihre Sehschärfe, eventuell erforderliche Sehschärfenkorrektur mit Brille sowie den Vergrößerungsbedarf bei reduzierter Sehleistung.
Daraus ermitteln wir ein individuell auf Ihr Sehproblem abgestimmtes Hilfsmittel. Auch die Kostenübernahme mit Ihrer Krankenkasse klären wir für Sie ab.